Berufsorientierung digital gestalten Dieses Dossier bündelt verschiedene Online-Angebote, die für den Berufsorientierungsprozess junger Menschen genutzt werden können. Die Sammlung orientiert sich an den vier Phasen des Thüringer Berufsorientierungsmodells. weiterlesen
Feedback und Reflexion in der beruflichen Orientierung Am Ende ihrer Schulzeit sollten Schülerinnen und Schüler in der Lage sein, eine berufliche Richtung einzuschlagen, die zu ihnen passt. Feedback und Reflexion sind wichtige Schlüsselelemente bei der beruflichen Orientierung. weiterlesen
Das Videotagebuch: Werkstatttage erleben und reflektieren Das Videotagebuch unterstützt Schülerinnen und Schüler, die Erlebnisse und Erfahrungen aus den Werkstatttagen intensiv zu reflektieren und für die weitere Berufsorientierung zu nutzen. Hier erhalten Sie Materialien und Tipps zur Durchführung. weiterlesen
Klischeefreie Werkstatttage Wenn Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen im Beruf übereinstimmen – dann sind dies sehr gute Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung. weiterlesen